J. Assmann Glashütte, Savonette Taschenuhr um 1900 | Originalzustand/Originalteile (wir garantieren, dass es sich bei dieser Uhr um ein geprüftes Original handelt. Diese Glashütte J. Assmann Taschenuhr ist in feinster Ausführung gefertigt. Das Monogramm stellt die Initialen "FW" dar. Mit dem Ausgleichsanker nach Moritz Großmann ist das Werk mit Schwanenhalsregulierung und Unruh mit Goldschrauben sehr selten in dieser Ausführung mit Dreiviertelplatine mit Gleichgewichtsanker. Das Sekundenrad ist in verschraubten Chatons gelagert. Die Gangpartie, benannt nach Moritz Großmann, der neben Ferdinand Adolph Lange führend in der Entwicklung der feinmechanischen Uhrenindustrie war, ist ein sogenannter Moustasch-Ausgleichsanker. Die Konstruktion und Fertigung seiner Taschenuhren wichen größtenteils von der bisher herkömmlichen Fertigung der Glashütter Werke ab. Wir versenden unsere Ware als versichertes Paket ins In- und Ausland |
---|
J. Assmann Glashütte
Savonette-Taschenuhr um 1900
€ 4.235
Beschreibung
Werk-Nr.: | 20990 |
Zustand: | 1-2 |
Material Gehäuse: | 14 Karat Gold |
Aufzug: | Handaufzug |
Baujahr: | um 1900 |
Standort: | Deutschland, Nürnberg |
Durchmesser: | 53 mm |
Kaliber/Werk: | Dreiviertelplatine |
Preis: | 4.235,- € (zzgl. Versandkosten) |
Box: | nein |
Papiere: | nein |
Glas: | Mineralglas |
Zifferblatt: | weiß |